Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und die Ihnen zustehenden Rechte.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Häusler e.U.
Inhaber: Georg Häusler
Prückelmayrgasse 4/14/11
1230 Wien
Österreich
Telefon: +43 670 3559490
E-Mail: office@haeusler-online.at
2. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns verarbeiteten Daten grundsätzlich folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Webseite: https://www.dsb.gv.at
3. Datenverarbeitung auf dieser Webseite
a) Hosting
Unsere Webseite wird bei Hostprofis.com gehostet. Anbieter ist die HOSTPROFIS e.U., Inhaber Ing. Markus Erhart, Dr.-Hans-Lechner-Straße 6, 5071 Wals, Österreich. Beim Besuch unserer Webseite werden zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität technische Daten (sog. Server-Logfiles) von unserem Hosting-Provider erfasst. Dazu gehören typischerweise Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, besuchte Seite, Browser-Typ und -Version sowie das verwendete Betriebssystem. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer sicheren, stabilen und technisch einwandfreien Darstellung unserer Webseite.
b) Cookies
Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und für die grundlegende Funktionalität und den sicheren Betrieb der Seite unerlässlich sind. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Informationen. Die Verwendung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
c) Google Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Hierbei wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt, wodurch Google Kenntnis darüber erlangt, dass über Ihre IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
d) Kontaktformular (via Google Forms)
Wir bieten auf unserer Webseite Kontaktformulare an, die über den Dienst "Google Forms" realisiert werden. Anbieter ist ebenfalls Google Ireland Limited. Wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen und absenden, werden die von Ihnen in die Eingabemaske eingegebenen Daten (z.B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Nachricht) an Google übertragen und auf deren Servern verarbeitet, um uns die Anfrage zustellen zu können. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ihre Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
e) Eingebettete Inhalte (z.B. YouTube, Google Maps)
Es können auf unserer Webseite Inhalte von Drittanbietern, wie zum Beispiel Videos von YouTube oder Karten von Google Maps (beides Dienste von Google), eingebunden sein. Bei der Darstellung dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übertragen, da die Inhalte sonst nicht an Ihren Browser gesendet werden könnten. Wir haben keinen Einfluss darauf, falls die Drittanbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.
4. SSL/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.